Ein Lauf mit langer Tradition

Am 24. April 1977 fand der 1. Lange-Bahn-Lauf mit Start und Ziel in Schmeheim statt. Schnell entwickelte er sich zu einem der beliebtesten Thüringer Läufe zur Vorbereitung auf den Rennsteiglauf. In den achtziger Jahren nahmen jährlich bis zu 1000 Läufer an diesem Klassiker teil. Insgesamt 13 Mal – 1987 und 1991 fiel er aus – wurde dieser Lauf, der Magnet für die Läufergilde im ganzen Land war, in Schmeheim organisiert und durchgeführt.
Nach dem frühen Tod von Gesamtleiter Hartmut Neumann (63) übernahm 1992 Horst Skebra und sein Team vom SV Mäbendorf die Verantwortung für den Lauf und führte die 14. Auflage erstmals mit Start und Ziel auf dem Mäbendorfer Sportplatz durch. Seitdem pendelte sich die Teilnehmerzahl um 200 Läufer ein.
Im Laufe der Jahre wurde die Organisation aufgrund der Altersstruktur im WLV Mäbendorf immer schwieriger, so dass 2006 das „Aus“ drohte. In einer „Hau-Ruck-Aktion“ gelang es Stefan Neidhardt (RTR Viernau) jedoch, in Zusammenarbeit mehrerer Vereine den Ausfall der 28. Auflage zu verhindern. Unter seiner Führung übernahmen in den Folgejahren die Mitglieder der LG Süd des Rennsteiglaufvereins die Verantwortung für den Lauf.
Als Stefan Neidhardt nach dem 39. Lauf 2017 seinen Rückzug als Gesamtleiter ankündigte, übernahm Steffen Meyer die Organisation der Jubiläumsauflage 2018. Die begrenzten Möglichkeiten und die für eine größere Laufveranstaltung ungünstige Infrastruktur am Sportplatz in Suhl-Mäbendorf bewogen das neue Organisationsteam, den 41. Lange-Bahn-Lauf 2019 mit Start und Ziel im Schießsportzentrum auf dem Suhler Friedberg zu planen.
Historische Siegerliste

Ein Blick in die Liste aller Sieger seit 1977 offenbart: Keiner hat den Lange-Bahn-Lauf so geprägt wie Stephan Bayer. Neben dem mehrfachen Deutschen Seniorenmeister finden sich aber auch andere bekannte Namen in den historischen Ergebnissen, darunter der mehrfache Sommerbiathlon-Weltmeister Michael Herr und viele Rennsteiglauf-Sieger wie Marcel Bräutigam, Alexander Fritsch, Hans-Günther Müller, Dieter Wiedemann, Nicole Kruhme oder Kristin Hempel.
Rekordsieger | Rekordsiegerinnen |
12x Stephan Bayer | 7x Ursula Weiß |
8x Jürgen Schramm | 6x Nicole Kruhme |
6x Michael Herr | 6x Kristin Hempel (Eisenacher) |
5x Dieter Wiedemann | 5x Heidi Wolfram |
Teilnehmerentwicklung seit 2006
Mit über 480 Finishern konnten wir bei der virtuellen Auflage unseres Laufs im Jahr 2021 einen Rekordwert für die jüngere Vergangenheit verbuchen. Alle Zahlen findet ihr in unserer ausführlichen Statistik.