Ausschreibung

45. Lange-Bahn-Lauf

Stand: 11.04.2023

VeranstalterGutsMuths-Rennsteiglaufverein e.V. Laufgruppe Süd
Kontaktkontakt@lange-bahn-lauf.de
SchirmherrAndré Knapp, Oberbürgermeister Stadt Suhl
Start/ZielSchießsportzentrum Suhl (SSZ), Schützenstr. 6, 98527 Suhl-Friedberg
Anfahrtüber das BMW-Autohaus, siehe Anfahrtsskizze

Navi-Eingabe: Hubertusstraße 6, 98527 Suhl-Friedberg
TerminSonntag, 16. April 2023
Wettbewerbe9:00 Uhr
34 Kilometer Championslauf (33,6 km; 680 Höhenmeter)
22 Kilometer Nordic Walking (Wettkampfwertung nur bei regelgerechter Fortbewegung mit Stöcken, ansonsten Wertung im 22 km Hauptlauf)

10:00 Uhr
22 Kilometer Hauptlauf (22,5 km; 410 Höhenmeter)

10:15 Uhr
11 Kilometer Volkslauf (11,2 km; 145 Höhenmeter)
11 Kilometer Nordic Walking/Walking/Wandern
5 Kilometer Einsteigerlauf (4,5 km; 60 Höhenmeter)
5 Kilometer Jugendlauf U16 und U18 (4,5 km; 60 Höhenmeter)

ab 10:20 Uhr Kinder- und Schülerläufe
10:20 Uhr: 600 Meter M/W6 (Jg. 2017)
10:30 Uhr: 600 Meter M/W7 (Jg. 2016)
10:40 Uhr: 1 Kilometer M/W8, M/W9 (Jg. 2014/15)
10:55 Uhr: 2 Kilometer M/W10, M/W11 (Jg. 2012/13)
11:15 Uhr: 2,6 Kilometer: M/W12, M/W13 (Jg. 2010/11)

11:40 Uhr
400 Meter Bambinilauf von 3 bis 5 Jahre (Jg. 2018 bis 2020)

11:55 Uhr
4×400 Meter Mixed-Staffel der Vereine
– je 2 Mädchen und Jungen, zwischen 6 Jahre (Jg. 2017) und 13 Jahre (Jg. 2010) alt
– die Summe der Jahrgänge der Staffelmitglieder muss mindestens 8056 sein (Durchschnittsalter ca. 9 Jahre)
StreckenSiehe Streckenkarten.
AnmeldungAb 1. Februar 2023 über runtix.

Anmeldungen sind verbindlich und verpflichten zur Zahlung der Meldegebühr. Die Bezahlung erfolgt per SEPA-Lastschrifteinzug.

Meldeschluss: 9.4.2023
Nachmeldungen bis 13.4.2023
Keine Nachmeldungen am Veranstaltungstag möglich!
StartlistenAb Beginn der Meldefrist bei runtix verfügbar.
MeldegebührenDie Meldegebühren sind nach Anmeldezeitraum gestaffelt:

1.2.23 bis 5.3.23 / bis 9.4.23 / Nachmeldung bis 13.4.23
Bambinilauf: 2 / 2 / 5 €
Kinder-/Schüler-/Jugendlauf: 4 / 4 / 8 €
Staffellauf: 5 / 5 / 10 €
11 km NW, Walking, Wandern: 9 / 12 / 15 €
11-km-Lauf: 12 / 15 / 18 €
22-km-Lauf/NW: 17 / 22 / 27 €
34-km-Lauf: 22 / 27 / 32 €
Ummeldung & StornierungUmmelde- und Stornierungsbedingungen
Bis 5.3.23 ist eine Stornierung durch die Teilnehmer mit Rückerstattung aller Kosten möglich (Gebühr 3 €). Danach erfolgen keine Rückerstattungen.

Bis 9.4.2023 sind Teilnehmertausch bei gleichem Wettbewerb und Streckenummeldung möglich (Gebühr 3 €). Beim Mixed-Staffellauf ist ein Teilnehmertausch kostenfrei bis am Veranstaltungstag erlaubt. Bei Streckenummeldung wird ggf. der Differenzbetrag zum Ummelde-Zeitpunkt für die teurere Wertung fällig. Stornierungen und Ummeldungen formlos an meldung@lange-bahn-lauf.de senden.

Bei Absage durch den Veranstalter werden 50% der Meldekosten sowie Zusatzleistungen zurückerstattet.
ZeitnahmeDie Zeitnahme erfolgt mittels integriertem Startnummern-Transponder. Die Startnummer ist vorne zu tragen.
Zeitlimit 34-km-Lauf: für das Beenden der ersten Runde (km 16,5) gilt ein Zeitlimit von 2:15 Stunden (11:15 Uhr).
Zielschluss für alle Wettbewerbe ist 13:30 Uhr.
Zeit-Überschreitungen führen zur Disqualifikation.
StartunterlagenDie Ausgabe erfolgt am Veranstaltungstag ab 8:00 Uhr.
AltersklassenDie zugelassenen Altersklassen/Jahrgänge je Wettbewerb sind bei der Registrierung im Anmeldeportal ersichtlich.
WertungenGesamtwertung: 11-, 22-, 34-km-Lauf, 22 km NW, Mixed-Staffel
Altersklassen 11-km-Lauf: U16-20, M/F, AK30, 35, 40 usw.
Altersklassen 22-, 34-km-Lauf: bis AK35, AK40/45, 50/55, 60+
Altersklassen Kinder- und Schülerläufe: AK6, 7, 8 usw. bis AK13
Altersklassen Jugendlauf: U16 und U18
Erfassung Einlauf/Zeit: 5-km-Einsteigerlauf und 11 km NW/W
SonderwertungStrava-Wettkampf-Segment: Am Wettkampftag wird wenige Kilometer nach dem Start ein Strava-Segment mit Schildern markiert. Hier gilt es, Gas zu geben und nach erfolgreichem Lauf-Abschluss bis 20 Uhr die Zeit auf Strava hochzuladen. Die Auswertung wird auf unseren Social-Media-Plattformen veröffentlicht. Der und die Schnellste erhalten eine Überraschung.
PreiseSieger beim 22-km-Hauptlauf: Wanderpokal des Suhler OB
Preise bis Platz 6 (Gesamt): 11 km, 22 km, 22 km NW, 34 km
Medaillen: Gesamt- und Altersklassenwertungen
Finisher-Medaille für alle Teilnehmer (außer Staffel)
Preise beim Staffellauf
30-Liter-Bierfass für das meldestärkste Team/Verein (ab 5 km)
Verlosung: 1 Paar Laufschuhe unter allen Teilnehmern ab 5 km
Siegerehrungab 12:30 Uhr Kinder- und Schülerläufe, Jugendlauf, Staffel
ab 13 Uhr 11 km, 22 km, 34 km Lauf und 22 km Nordic Walking
VersorgungStreckenverpflegung Altendambacher Höhe und Bergbaude „Lange Bahn“ mit Getränken und Obst/Riegeln (22, 34 km), Zielverpflegung mit Getränken, Obst, Schokolade
Weitere Leistungen– kostenfreie Parkplätze im SSZ-Gelände
– Hallennutzung, Umkleide- und Duschmöglichkeit
– Gepäckabgabe während des Laufes
– medizinische Absicherung
– Urkundendruck und Ergebnisliste online (außer Bambini)
– Kaffee- und Kuchenbuffet, Imbiss-Versorgung
– Hüpfburg für die Kleinen
– Gästeschießen für die Großen (gesonderte Anmeldung beim SSZ erforderlich)
InfektionsschutzDer Veranstalter behält sich vor, Änderungen der Abläufe entsprechend der Erfordernisse des Infektionsschutzes vorzunehmen. Aktuelle Verordnungen zum Infektionsschutz sind von allen Personen verpflichtend einzuhalten. Die Teilnehmenden sind angehalten, sich diesbezüglich selbstständig zu informieren.
HaftungIst der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadenersatzpflicht des Veranstalters gegenüber den Teilnehmern. Für Schäden jeglicher Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung.

Es gibt keinen Anspruch auf gesperrte Straßen und Strecken. Die Teilnehmer müssen sich den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung unterordnen. Für Zuwiderhandlungen haben die Läufer selbst einzustehen. Die Teilnehmer haben den Weisungen der Ordner Folge zu leisten.
Sonstige HinweiseDer Veranstalter behält sich Streckenanpassungen wegen forstwirtschaftlicher Maßnahmen vor.

Der Veranstalter appelliert an die Fairness aller Teilnehmer, um korrekte Zieleinläufe zu erhalten.

22 km Nordic Walking wird als Wettbewerb ausgeschrieben und die Einhaltung der Regeln kontrolliert. Regelverstöße können zur Disqualifikation führen.   

Bei der Anmeldung ist wegen der Wertung „meldestärkste Mannschaft“ auf gleiche Schreibweise des Teamnamens zu achten.